Hilfeleistung- und Löschfahrzeug Oberer Sempachersee

HLF Fw Oberer Sempachersee

Hilfeleistung – und Löschfahrzeug

Feuerwehr Oberer Sempachersee

Basisfahrzeug

  • Mercedes-Benz ATEGO 1227 AF 4×4
  • Getriebe: Mercedes PowerShift 3
  • Antrieb: 4×4
  • Radstand: 3610 mm
  • Gesamtgewicht: 12.5 t

Fahrzeugbeschrieb

Basisfahrzeug

  • Mercedes-Benz ATEGO 1227 AF 4×4
  • Getriebe: Mercedes PowerShift 3
  • Antrieb: 4×4
  • Radstand: 3610 mm
  • Gesamtgewicht: 12.5 t

Fahrerhaus

  • Normalkabine

Anzahl Sitze

  • 1 Fahrer
  • 2 Beifahrer

Aufbau

  • Aluminium Feumotech-Aufbaukonzept
  • Innenausbau nach Kundenwunsch
  • Abklappbare Trittbretter
  • Abklappbarer Kotflügel rechts

Sonderausstattung

  • Rechts über dem Pumpenstand eine elektrisch betriebene Markise

Masse

  • Fahrzeughöhe (über alles): 3150 mm
  • Fahrzeugbreite: 2500 mm
  • Fahrzeuglänge: 7297 mm

Hebebühne

  • Tragkraft 2000 kg
  • Fussfernbedienung
  • Eloxierte Plattform
  • 2 überfahrbahre Blinklampen

Platz für Rollcontainer

  • 4 Stk. Rollcontainer.

Sonderausführungen

  • Feumotech-Einhandbedienung der Hebebühne

Löschtechnik

  • Pumpe: FPN 10-2000 Normaldruck
  • Verrohrung aus Chromstahl
  • Abgänge elektrisch gegendruckgesteuert
  • Wassertank: 1000 Liter
  • CAN-BUS Steuerung der neusten Generation
  • Bedienung über zwei Bildschirme

Blaulichtanlage

  • LED Blauchlichtbalken Typ VAMA LFB-9000
  • LED Frontblitzleuchten Typ VAMA CDL 099

Signalhorn

  • Kompressorhorn Typ «Martin» / avec 2 trompettes

Umfeldbeleuchtung

  • LED Umfeldbeleuchtung beidseitig in der Dachblende integriert

Bedienung

  • Zentrale Schalteinheit im Armaturenbrett

Lichtmast

  • Am Heck montiert, pneumatisch ausfahrbar
  • 2 x LED 24 Volt/100 W Illumiled
  • elektrisch schwenkbar
  • manuell drehbar 360°

Wechselrichter

  • Wechselrichter mit 1000 kVA Dauerleistung

Sonderausstattung

  • Über dem Pumpenstand eine elektrisch bedienbare Markise

Sonderausstattung

Weitere Fahrzeuge

Back to top